Stückgutverbund seit 1995
1995
28 Partner gründen ONLINE Systemlogistik.
1995
1996
Fertigstellung des Zentral-HUBs in Schlitz bei Fulda
1996
1997
Internationalisierung mit Partnern aus den Niederlanden, Dänemark und der Schweiz; erste Erweiterung des Zentralhubs
1997
1998
zweite Erweiterung des Zentral-HUBs
1998
2002
Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 (Qualitätsmanagement) und nach DIN EN ISO 14001 (Umweltmanagement)
2002
2003
dritte und bisher letzte Erweiterung des Zentral-HUBs
2003
2007
Erste länderübergreifende Zusammenarbeit zwischen nationalen Netzwerken: OSL kooperiert mit dem französischen Speditionsverbund Astre Palet System.
2007
2009
Einführung von Früh- und Spätzustellung
2009
2010
Einführung des HACCP-Hygienemanagements
2010
2012
Zusammenarbeit mit der italienischen Kooperation One Express
2012
2013
ONLINE Systemlogistik, Astre Palet System und One Express gründen den europäischen Stückgutnetz-Verbund allnet.
2013
2014
Als erste Stückgutkooperation wird OSL nach DIN EN 16258 von der DEKRA zertifiziert – auf der Basis von Echtdaten. DIN EN 16258 ist die Norm zur Berechnung von Treibhausgasen bei Transportdienstleistungen.
2014
2014
Aufnahme des britischen Palettennetzwerkes Palletforce in den Verbund allnet
2014
2016
Umwandlung der ONLINE Systemlogistik GmbH in die ONLINE Systemlogistik GmbH & Co. KG mit 40 Gesellschaftern
2016
2022
94 Systempartner, davon 66 in Deutschland und 28 in anderen europäischen Ländern, bewegen rund drei Millionen Sendungen im Jahr.
2022